25-5-2018
Mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir transparent machen, welche persönlichen Daten wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten so, dass sie den Anforderungen Datenschutz-Anpassungs-und-Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) entsprechen. Aerolift speichert nur personenbezogene Daten, die direkt von der betreffenden Person stammen und von ihr zur Verfügung gestellt wurden. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere (potenziellen) Kunden, Parteien, Lieferanten und Besucher unserer Website.
Wenn Sie ein (potenzieller) Kunde von uns sind, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen ein Angebot zuschicken zu können, um zu bestimmen, welchen Spezifikationen oder Wünschen eine bestimmte Sache oder Dienstleistung genügen muss, um Sachen liefern oder Dienstleistungen für Sie erbringen zu können, um Rechnungen ausstellen zu können und um schnell und effizient mit Ihnen über die Ausführung des Vertrags kommunizieren zu können. In diesem Zusammenhang bearbeiten wir neben den Firmendetails folgende persönliche Daten von Ansprechpartnern innerhalb des Unternehmens: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Funktion und Sex. Wir bewahren die persönlichen Daten unserer (potenziellen) Kunden bis zu zehn Jahre nach dem letzten Kontakt. Das ist notwendig, weil Aerolift für zehn Jahre Design verantwortlich ist.
Wenn Sie ein (potenzieller) Lieferant oder Auftragnehmer von uns sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls für den Abschluss und die Ausführung des Vertrags. Beim Einkauf ist dies notwendig, um mitteilen zu können, welchen Spezifikationen oder Wünschen eine bestimmte Sache oder Dienstleistung aus unserer Sicht genügen muss, um ein Angebot einholen oder eine Bestellung bei Ihnen aufgeben zu können, um Ihre Rechnungen bezahlen zu können und um schnell und effizient mit Ihnen über andere Aspekte des Vertrags kommunizieren zu können. In diesem Zusammenhang bearbeiten wir neben den Firmendetails folgende persönliche Daten von Ansprechpartnern innerhalb des Unternehmens: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Funktion und Sex. Wir bewahren die persönlichen Daten unserer (potenziellen) Kunden bis zu zehn Jahre nach dem letzten Kontakt. Das ist notwendig, weil Aerolift für zehn Jahre Design verantwortlich ist.
Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung von uns sind, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen zu kontaktieren für Zwecke die im Interesse unserer Unternehmens sind. Denken Sie an, über eine Zusammenarbeit zu diskutieren, Informationen bereitzustellen und zu erhalten und unser Netzwerk zu pflegen. In diesem Zusammenhang bearbeiten wir neben den Firmendetails folgende persönliche Daten von Ansprechpartnern innerhalb des Unternehmens: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Funktion und Sex. Wir bewahren die persönlichen Daten unserer (potenziellen) Kunden bis zu zehn Jahre nach dem letzten Kontakt.
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln. Wenn Sie uns keine oder unzureichende personenbezogenen Daten übermitteln, besteht jedoch die Möglichkeit, dass wir die oben genannten Tätigkeiten nicht ausführen können.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Cookies verwendet werden auf unserer Website und zu welchem Zweck sie eingesetzt werden.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Analytics
Aerolift verwendet Google Analytics, um einen Einblick in die Nutzung der Website zu erhalten und diese für die Nutzung zu optimieren. Google Analytics Cookies speichern pseudo-anonyme persönliche Daten der Besucher in Google Analytics. Pseudo-anonyme personenbezogene Daten sind: Standort, Betriebssystem, Browser, Gerätetyp (Tablet, Handy oder Desktop), betrachtete Seiten, wie der Besucher die Website betritt und Dauer der Nutzung. Eine IP-Adresse ist beispielsweise nicht sichtbar und kann daher nicht auf eine Person zurückgeführt werden. Sowohl Aerolift als auch die Mitarbeiter der beteiligten Dienstleister können auf diese personenbezogenen Daten zugreifen. In der Datenschutzerklärung von Google finden Sie Informationen über die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Aerolift hat einen Verarbeitungsvertrag mit Google Analytics, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out- Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Microsoft Clarity
Aerolift verwendet Microsoft Clarity, um Einblick in die Nutzung der Website zu gewinnen und sie für die Nutzung zu optimieren. Clarity wird verwendet, um pseudo-anonyme persönliche Daten der Besucher in Microsoft Clarity zu speichern. Pseudo-anonyme Daten sind die Aufzeichnungen von Besuchen. Clarity erfasst Interaktionen wie Mausbewegungen, Klicks, Scrolls, etc., die ein Benutzer auf Ihrer Webseite ausführt. Die Daten werden für maximal ein Jahr gespeichert. Informationen über die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
Newsletter
Sie können sich anmelden für unseren Newsletter, in dem wir Sie über Neuigkeiten im Bereich unserer Dienstleistungen informieren. Mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich über unsere Website auf den Newsletter abonnieren. Ihre persönlichen Daten werden erst dann in die Empfängerliste aufgenommen, wenn Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben, indem Sie auf einen Link in der E-Mail klicken, die Sie sofort erhalten, wenn Sie den Newsletter abonnieren. Sowohl Aerolift als auch die Mitarbeiter der beteiligten Dienstleister können auf diese personenbezogenen Daten zugreifen. Sie erhalten alle zwei Monate einen Newsletter. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Dies kann über den Link im Newsletter selbst erfolgen. Wir verwenden ein externes Programm, um den Newsletter zu versenden und geben Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck weiter. Sie können selbstverständlich die Datenschutzerklärung von MailChimp einsehen.
Kontaktformular
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie ein Kontaktformular auf der Website ausfüllen. Die im Kontaktformular eingegebenen persönlichen Daten werden verschlüsselt verarbeitet. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, benötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen: Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die von uns beauftragten Dienstleister weiter, damit diese ihre Arbeit für uns korrekt und effizient ausführen können. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit den beauftragten Dienstleistern, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn das Kontaktformular bearbeitet wurde, werden Ihre persönlichen Daten sowohl von uns als auch von Dritten innerhalb einer bestimmten Frist gelöscht.
Rufen Sie mich zurück
Auf unserer Website können Sie ein Kontaktformular ausfüllen, um eine Rückrufanfrage zu tun. Die im Kontaktformular eingegebenen persönlichen Daten werden verschlüsselt verarbeitet. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, benötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen: Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die von uns beauftragten Dienstleister weiter, damit diese ihre Arbeit für uns korrekt und effizient ausführen können. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit den beauftragten Dienstleistern, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn das Kontaktformular bearbeitet wurde, werden Ihre persönlichen Daten sowohl von uns als auch von Dritten innerhalb einer bestimmten Frist gelöscht.
Angebot
Auf unserer Website können Sie ein Angebot anfragen durch ein Kontaktformular aus zu füllen. Die im Kontaktformular eingegebenen persönlichen Daten werden verschlüsselt verarbeitet. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, benötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen: Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die von uns beauftragten Dienstleister weiter, damit diese ihre Arbeit für uns korrekt und effizient ausführen können. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit den beauftragten Dienstleistern, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn das Kontaktformular bearbeitet wurde, werden Ihre persönlichen Daten sowohl von uns als auch von Dritten innerhalb einer bestimmten Frist gelöscht.
Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out- Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/
Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out- Cookie erneut setzen.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quellenangabe: eRecht24
Unsere Website ist nicht darauf gerichtet, persönliche Daten über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder des Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir raten Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass persönliche Daten über Kinder ohne Zustimmung der Eltern gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Einwilligung personenbezogene Daten über eine(n) Minderjährige(n) gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
In Verbindung mit der Ausführung eines etwaigen mit Ihnen geschlossenen Vertrags besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, die uns mit Teilen, Materialien und Produkten beliefern oder in unserem Auftrag Arbeiten verrichten, weitergeben müssen. Darüber hinaus nutzen wir für die Speicherung (von Teilen) unserer Verkaufs- und Einkaufsverwaltung und unseres Kundenbestands, zu denen auch Ihre personenbezogenen Daten gehören, externe Serverkapazitäten. Auch wenn Sie eine Geschäftsbeziehung von uns sind, sind Ihre persönlichen Daten ein Teil davon. Ihre personenbezogenen Daten werden aus diesem Grund an unseren Anbieter dieser Serverkapazitäten weitergegeben. Darüber hinaus nutzen wir Microsoft Office und die zugehörigen Speichermöglichkeiten für E-Mails und andere Dateien. Wir verwenden verschiedene externe Parteien für unsere Website. In dieser Datenschutzerklärung ist für jeden Teil beschrieben was Informationen an Dritte und zu welchem Zweck zu Verfügung gestellt werden.
Unsere ERP System ist mit unserer Schwesterorganisation und Produktionsbetrieb, MHZ B.V., verbunden. Die Hebelösungen von Aerolift werden bei MHZ hergestellt. Dazu bietet MHZ Service and Wartung für die Kunden von Aerolift. Aerolift hat einen Verarbeitungsvertrag mit MHZ.
Sie haben ein Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Aerolift zu widersprechen. Sie haben auch das Recht auf Übertragung Ihrer Daten. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, Ihnen oder einer anderen von Ihnen genannten Organisation die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen in einer Computerdatei gespeichert haben, zuzusenden.
Sie können eine schriftliche Anfrage betreffend Zugang, Einsicht, Berichtigung, Löschung und/oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung schicken. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von vier Wochen beantworten. Bitte legen Sie Ihrer Anfrage eine Kopie Ihres Ausweises bei. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Personalausweisnummer verdeckt sein muss. Außerdem müssen Sie auf Ihrer Kopie angeben, dass diese für den obengenannten Zweck zur Verfügung gestellt wird. Nur so können wir sicherstellen, dass nur Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben.
Aerolift hat keinen Einfluss auf die Nutzung der Daten durch Social Media. Wir können keine nachvollziehbaren personenbezogenen Daten von Google Analytics und Yandex erhalten oder für Sie ändern.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Personal Data Authority, einzureichen. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://formulare.bfdi.bund.de/lip/action/invoke.do?id=BfDIBeschwerde
Aerolift nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und trifft geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung und unbefugte Veränderung zu verhindern. Beispielsweise verwendet Aerolift die Verschlüsselung durch einen SSL-Layer. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht sicher sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten
Aerolift Industrials B.V.
Banningstraat 3b
3769 AA Soesterberg
The Netherlands
+31 346 354333
mail@aerolift.nl
www.aerolift.nl/